2017 warten viele spannende Nalela Workshops auf euch. Wollt ihr die Vitalkraft der Bäume entdecken, zu Ostern mit euren Lieben schöne Erinnerungen basteln oder auch mal köstliche Bio-Jausen selber herstellen? Für jeden ist etwas dabei, am schönen Bauernhof in der Lobau. Meldet euch am besten gleich an, die Plätze sind (leider) begrenzt!
Wir widmen uns der unglaublichen Vitalkraft, die in unseren Bäumen steckt und gehen auf eine gemeinsame Reise der Wiederentdeckung der wohltuenden und heilenden Kräften jener Pflanzen, an denen wir tagtäglich vorbeigehen, ohne zu wissen, was in ihnen steckt. Neben einer Baum- und Knospenwanderung stellen wir auch Räucherwerk und Gesundes mit Knospen her.
Eine verbindliche Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
14°°-17°°, 35€/ Person
Als Einstimmung auf die Osterfeiertage bieten wir unsere Osterwerkstatt diesmal auch für Kinder und Familien an. Kinder können auch ohne Eltern teilnehmen und sind in diesem Fall max. 2,5 Stunden lang unter Nalelas Obhut.
Wir backen eine bäuerliche Osterpinze, gestalten einen
Eine verbindliche Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
10°°-12:30, 10€/ Kind, 12€/ Erwachsene
Unser Ostergeschenk an Euch – wie jedes Jahr Nalelas Kulttermin am Ostermontag: Spannende Osternestsuche am Bauernhof, Osterpinzebacken in der Nalela-Stube und danach natürlich ein ausgiebiger Besuch bei unseren Bauernhoftieren! Unser Ostermontags – Angebot findet einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag statt!
Eine Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
10°° – ca. 11:30, freie Spende
14°°- ca. 15:30, freie Spende
Welche Wild- und Küchenkräuter beliefern uns nach der dunklen und kalten Jahreszeit mit frischen Vitaminen? Welche Pflanzenteile verwenden wir zu welcher Jahreszeit? Welche vitalisierenden Kräuterprodukte lassen sich ganz leicht auch zu Hause selbst herstellen?
Nach einer ausgiebigen Kräuterwanderung über Hof und Weide stellen wir selbst individuelle Kräutersmoothies und andere belebende Frühlingskräuterprodukte her.
Eine verbindliche Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
10°° – 13°°, 35€/ Person
Für viele ist es ein Mysterium, das Seifensieden. Und tatsächlich ist die eigene Herstellung von Seifen keine ganz ungefährliche Angelegenheit, weshalb man es das erste Mal auch unter Anleitung von erfahrenen Personen machen sollte.
Wir zeigen Euch, wie man feste Seifen im Heißverfahren und Flüssigseife selbst herstellen kann. Außerdem widmen wir uns auch dem Thema Haarseifen.
Am Ende des Tages bekommt ihr eure selbst gemachten Naturseifen mit nach Hause und könnt Euch mit den bei uns erwobenen Know-How-Basics selbst in das faszinierende Thema Seifensieden vertiefen.
Eine verbindliche Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
10°°-17°°, 80€/ Person
Bei unserer Jausenwerkstatt für Familien geht es um kinderleichte, naturnahe und gesunde Lebensmittelerzeugung. Kinder, aber auch Erwachsene, erleben bei uns den Aha-Moment: „Das schmeckt ja gut, obwohl es gesund ist!“ Denn alles, was man selbst macht, schmeckt automatisch besser! Deshalb backen wir unser Brot selbst, machen unseren eigenen Frischkäse (Topfen) und schlagen selbst Butter! Dazu gibt es frische Kräuter aus dem Kräutergarten und Eier von unseren fleißigen Legehennen.
Kinder können auch ohne Eltern teilnehmen und sind in diesem Fall max. 2,5 Stunden lang unter Nalelas Obhut.
Eine Anmeldung per Email an info@nalela.at oder per Telefon unter +43 681 818 508 86
ist erforderlich!
10°°-12:30, 10€/ Kind, 12€/ Erwachsenen
In einer Kooperation mit dem Landgut Wien Cobenzl gibt...
Jeden ersten Sonntag im Monat findet bei uns von 9:30-10:30...
Am 5.Mai ist es soweit: Wir starten die erste Multi-Tier-Wanderung...