Wie jedes Jahr findet auch heuer unsere Ostermontags-Action wieder statt. Programm: Osterpinze backen, Tiere besuchen und Osternest suchen. Der Ostermontag fällt heuer auf den 22. April, Beginnzeiten sind einmal 10:00-11:30 und danach noch einmal 14:00-15:30. Voranmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns über eine freie Spende! Bis Ostern ist’s im übrigen gar nicht mehr so lange …(:
Jeden ersten Sonntag im Monat findet bei uns von 9:30-10:30 der „Stall am Sonntag“ statt, wo Kleine und Große TierliebhaberInnen unseren Bauerhoftieren einen Besuch abstatten können. Diesen Fixtermin haben wir aufgrund der großen Nachfrage eingeführt und er wird nur abgesagt bei starkem Wind, starkem Regen, Gewitter und starkem Schneefall. Gemeinsam gehen wir in alle Tiergehege hinein und können je nach Tier beobachten, füttern und streicheln. Futter stellen wir zur Verfügung, Voranmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über eine freie Spende! Wir sehen uns hoffentlich beim nächsten Stall am Sonntag!
Am 5.Mai ist es soweit: Wir starten die erste Multi-Tier-Wanderung Wiens! Nalela und der Verein Moment haben sich hier eine spezielle Tier-Tour ausgedacht, bei der wir mit Tieren ganz unterschiedlicher Art und unterschiedlichen Charakters in Kontakt treten können und gleichzeitig die uns umgebende Landschaft bei einem gesundheitsfördernden Spaziergang an der frischen Luft genießen! Unsere Pferde, Lamas, Alpacas, Ziegen und Schafe lassen sich gerne ein Stück von Euch führen, dabei steht Euch auch eine Betreuungsperson zur Seite! Zur Stärkung zwischendurch gibt’s ein Picknick mit einer kleinen Jause! Und zum Ausrasten der müden Beine kann jede/r TeilnehmerIn ein Stück von einem unserer Pferde getragen werden! Achtung: Die Bunte Karawane ist kein Reitangebot, sondern eine Tierwanderung! Beginn: 9:30, Naufahrtweg 14, Ende: 12:30, Naufahrtweg 14, Preis pro TeilnehmerIn: 50€, inklusive Jause. Preis pro Geschwisterkind: 35€, inklusive Jause. Preis pro Begleitperson: 25€, inklusive Jause (Begleitperson nicht erforderlich!). Wir bitten um Anmeldung unter +43 681 818 508 86 oder per Email an info@nalela.at Wir freuen uns auf Euch!
Unser alljährliches Osterspektakel naht! Am 2.April 2018 findet jeweils von 10:00-11:30 bzw. von 13:00-14:30 unser Ostermontagsprogramm gegen eine freie Spende statt. Wir backen eine süße Osterpinze, besuchen unsere Bauernhoftiere und suchen danach unser Osternest am Hofgelände! Eine Voranmeldung unter +43 681 818 508 86 oder per Mail an info@nalela.at ist erforderlich! Wir freuen uns auf Euch!
Jeden ersten Sonntag im Monat könnt Ihr unsere Tiere hautnah beobachten, streicheln oder füttern! Von 9:30 – 10:30 stehen unsere Stalltüren für Euch offen! Wir selbstverständlich vorort, um Euch mit Tierfutter zu versorgen und Eure Fragen zu beantworten! Es gibt kein Eintrittsentgelt, wir bitten aber um eine freie Spende, die unseren Tieren zugute kommt! Nächster Termin: Sonntag, 4.März, 9:30-10:30
Kommet, ihr Lieben, zu unserem Adventsfest für Klein und Groß am Gemeinschaftshof! Gemeinsam mit euch möchten wir uns einstimmen auf die Weihnachtszeit! Und gleichzeitig möchten wir gemeinsam mit euch den Neubeginn am Gelände des Naufahrteweges 14 und 14a feiern! Denn viele Menschen haben sich nun auf diesem wunderschönen Ort zusammengefunden, um ihn gemeinsam aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Bis zum Adventsfest wird er hellwach sein, der Ort. Und er wird strahlen und und sich freuen, dass ihr ihn besucht! Und das wird der Gemeinschaftshof am 2. Dezember ab 12:00 zu bieten haben: – Buntes Kinderprogramm: Ponyreiten, Lebkuchenbacken, Tierführungen, Bauen eines Riesen-Lebkuchenhauses, Kinderschminken, Märchenerzähler Etienne liest stimmungsvolle Geschichten (Achtung: Beginnzeiten unterschiedlich!) – Buntes für den Magen: Köstlichkeiten von vegan bis fleischig und natürlich vorweihnachtliche Heißgetränke mit und ohne Alkohol – Buntes zum Verschenken: Adventsmarkt mit allerlei Selbstgemachtem – Bunter Ausklang: Das „Advents-Tanzparkett“ lädt zum Bein-und Hüftschwingen mit Livemusik und DJ! Achtung – für Waghalsige und Winterfeste: Eisschwimmen im Schillerwasser um 13:00 mit anschließender Schnapsrunde im Zirkuswagen! Um eine nachhaltige Adventsstimmung mit nach Hause zu nehmen gibt es auch echte Waldviertler-Christbäume zu erwerben! Demnächst erfahrt ihr hier mehr über Beginnzeiten der Programmpunkte und den musikalischen Rahmen!
Am 27. November dürfen wir auch heuer bereits zum zweiten Mal beim wunderschönen Adventmarkt in Brunn am Gebirge im Heimathaus mit den kleinen BesucherInnen zwischen 16 und 18 Uhr Lebkuchen verzieren. Die Erwachsenen sowie die Kleinen können bei den zahlreichen Ständen rumstöbern, sich bei einem Punsch oder Maroni aufwärmen oder sich bei dem vielfältigen Rahmenprogramm auf Weihnachten einstimmen.
Am 24. März feiert ein spannendes Stück für alle ab 4 Jahren im DSCHUNGEL WIEN Premiere: „Mein Bauernhof“ – Eine internationale Koproduktion von DSCHUNGEL WIEN & IYASA (Simbabwe): Giraffen gehen nie schlafen Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Zum Geburtstag wünsche ich mir einen großen Bau- ernhof mit viel Platz und vielen Tieren. Einer Scheune für den Traktor und einem Stall für die Kühe und die Schafe und die Pferde und die Hühner. Katzen und Hunde laufen frei herum, so wie Mäuse und Hasen. Aber wo schläft die Giraff e? Wir brauchen ein großes Haus für die Giraff e und ihre Geschwister! Und die Löwen? Die hüten mit den Hunden den Bauernhof und tanzen mit den Wölfen. Mit der afrikanischen Theatergruppe IYASA lebte Regisseur Stephan Rabl sowohl in Simbabwe als auch im Waldviertel auf (s)einem Bauernhof. Kindheit in Simbabwe und im Wald- viertel vermischen sich durch die Spiellust und Freude an den endlosen Möglichkeiten auf einem Bauernhof zu einer mitunter fantastischen Reise voller Tanz und Musik. www.dschungelwien.at
Am Samstag, den 17. Oktober und Sonntag, den 18. Oktober 2015 findet im Ökozentrum Lobau eine Charity-Veranstaltung mit Benefizkonzerten unter dem Motto „Hilfe für Griechenland“ statt. Beginn 14 Uhr, Livemusik von 14 – ca. 20 Uhr Live: GHT & seine Sozial Singers Musikalisches Sozialprojekt Harry Kucera Greenhouse Es wird um Spenden für medizinische Hilfsgüter und Medikamente ersucht. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, bei Schönwetter gibt es auch Gegrilltes.
Ihr lieben PädagogInnen, kommt mit euren Schützlingen auch dieses Jahr wieder in unsere liebevoll gestaltete Weihnachtswerkstatt und erlebt ländliche Adventsstunden mitten in Wien! Wir backen und verzieren mit euch Lebkuchen, kneten eine Weihnachtsseife, besuchen unsere Bauernhoftiere und lesen euch eine tierische Weihnachtsgeschichte vor! Derzeit sind noch einige Termine frei – wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Privatpersonen, nicht traurig sein auch für, auch für euch haben wir einen Termin: Am 3. Adventsonntag (13. Dezember 2015) bieten wir die Weihnachtswerkstatt von 14°°-16°° gegen freie Spende an. Telefonische Anmeldung bzw. Anmeldung per Email ist erforderlich. Wir freuen uns auf Euch!
Wie jedes Jahr findet auch heuer unsere Ostermontags-Action...
Jeden ersten Sonntag im Monat findet bei uns von 9:30-10:30...
Am 5.Mai ist es soweit: Wir starten die erste Multi-Tier-Wanderung...